Login
Anfahrt & Kontakt
Wir freuen uns, Sie auf unserer Homepage begrüßen zu dürfen und hoffen, dass Sie schnell und problemlos Antworten zu Ihren Fragen finden können. Vorab gibt es an dieser Stelle einen kurzen Überblick über unsere Aktivitäten, den Sie - je nach Interesse - mit Zusatzbeiträgen vertiefen können.
Lesen
12.09.2023
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler,
als eine von 188 Schulen aus Nordrhein-Westfalen wurde das Albertus-Magnus-Gymnasium am vergangenen Freitag von der Ministerin für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen, Dorothee Feller, vertreten durch Dirk Schnelle, Ministerialdirigent und Leiter Abteilung 5 im Schulministerium, und durch Vorstandsmitglied von MINT Zukunft e.V. und Unternehmenssprecher Deutsche Telekom AG Christian Fischer zum dritten Mal als “MINT-freundliche Schule” ausgezeichnet.
Die Ehrung der „MINT-freundlichen Schulen“ in Nordrhein-Westfalen steht unter der Schirmherrschaft der Kultusministerkonferenz (KMK).
Schul- und Bildungsministerin Dorothee Feller: „Der wissenschaftlich-technische Fortschritt beschleunigt sich rasant. Schulen, die ihre Schülerinnen und Schüler für Mathematik, Biologie, Chemie, Physik, Informatik und Technik begeistern, bauen kräftig an der Zukunft mit und bieten den vielen MINT-Talenten in Nordrhein-Westfalen Raum für neue Ideen und Forschungsansätze. Es freut mich daher besonders, dass sich so viele Schulen erfolgreich auf den Weg gemacht haben, ihr schulisches Profil im MINT-Bereich zu stärken und im Rahmen der Digitalisierung auszubauen. Das alles zeigt das große Engagement in unseren nordrhein-westfälischen Schulen für diese spannenden Themen.“
“Die Innovationsfähigkeit Deutschlands hängt von den Ideen und Talenten der jungen Menschen ab. Die MINT-freundlichen Schulen und die Digitalen Schulen leisten hier einen unverzichtbaren Beitrag zur Förderung der MINT-Bildung und tragen dazu bei, dass junge Menschen ihre MINT-Talente ausbauen und in eine berufliche Perspektive lenken können. Herzlichen Glückwunsch zur Auszeichnung!”, so der Vorsitzende der Nationalen Initiative „MINT Zukunft schaffen!“, Prof. Dr. Christoph Meinel.
Die MINT-freundlichen Schulen weisen nach, dass sie mindestens zehn von vierzehn Kriterien im MINT-Bereich erfüllen. Für das AMG waren wesentliche Bestandteile der Bewerbung:
Chemie meets Weltraum
Gartenoase – Biodiversität am AMG
Wir freuen uns sehr über diese Ehrung und danken allen Schülerinnen und Schülern, Lehrerinnen und Lehrern und den Eltern für ihren Anteil an der gelungenen Bewerbung!
Antje Schmidt und Ludger Remus
Melden Sie sich bei unserem Newsletter an, um keine wichtigen Informationen zu verpassen.
Die Schul- und Hausordnung regelt das Zusammenleben am AMG.
Aufführungen, Veranstaltungen, Konzerte, Newsletter ...