Zeige Navigation

 

 Anmeldeverfahren 2023

 

Liebe Eltern,

bitte beachten Sie, dass für den Zeitraum für das Anmeldeverfahren für die neuen 5. Klassen 2023/24 gilt:

 

Montag 6. bis Freitag 10. Februar 2023

 

Bitte wahren Sie die Anmeldefristen! 

Die Aufnahme- bzw. Ablehnungsbescheide werden zentral von allen weiterführenden Schulen Kölns voraussichtlich ab dem 15.02.2022 versandt!

Für weitere wichtige Informationen rund um die Anmeldung sowie bei Fragen zu nicht uneingeschränkten Gymnasialempfehlungen bitte hier...

NEU!

Zum Schuljahr 2022/23 ist das AMG zurück im Gemeinsamen Lernen. Dies bedeutet, dass wir Kinder mit sonderpädagogischem Unterstützungsbedarf aufnehmen und zwar unabhängig davon ob dieser zielgleich (ESE, KME, Sprache, Sehen, Hören) oder zieldifferent (LE, GE) ist.

Sie melden Ihr Kind dazu im angegebenen Zeitraum im Sekretariat an. Die bei uns ankommenden Anmeldungen werden dann an das Schulamt der Stadt Köln gemeldet und dort in einem parallelen Aufnahmeverfahren durch das Schulamt vergeben.

Für alle weiteren Fragen zum Bereich Inklusion/Gemeinsames Lernen am AMG, informieren sie sich gerne unter diesem LINK  oder in einem persönlichen Gespräch mit dem Koordinator für Inklusion, Sven Trapp

Alle Termine unter Vorbehalt des aktuellen Geschehens und der geltenden Bestimmungen (eine Anmeldung zu den einzelnen Veranstaltungen ist nicht erforderlich):

  • Elterninfoabend: 07.11.2022; 19:00h - 20:30h

  • Schnuppertag Naturwissenschaften: 15.11.2022; 14:30h - 16:30h

  • Tag der offenen Tür: 26.11.2022; 9:30h - 12:30h

     

 Willkommen bei uns am AMG! 

Ein Klick auf das Bild leitet Sie zum Willkommensvideo der Schulleiterin weiter:

                          Screenshot 2020 11 06 174753 

 

Weiter geht es mit zusätzlichen Informationen...

pptxPräsentation_2022.pptx

(Um die Audiobegleitung zu hören empfiehlt es sich, die Datei in PowerPoint zu öffnen.)

pdfFAQs_rund_um_Anmeldung_und_Unterricht.pdf

 

... und noch ein paar tollen Experimenten der Naturwissenschaften!

 Bunte Reihe           Lavalampe

 Goldmünze          Wasserdampf

 BlueBottle           Kupfersulfat
 OxiAlk           Elefantenzahn
 Elefant2             Versuch Chemie
Achtung: Durch das Anklicken der Links verlassen Sie unser Angebot und werden auf Youtube weitergeleitet. Zur Datenschutzerklärung

 

Liebe Eltern, liebe Schüler*innen,

die Aufnahme in die TMK erfordert die Teilnahme am Probetraining.

Anmeldungen zum Probetraining

bis zum 18.12.2022unter tmkaufnahme@amg-koeln.de

Die Probetrainings finden in der Woche vom 16.-19. Januar 2023 vormittags am AMG statt.

Melden Sie sich bei unserem Newsletter an, um keine wichtigen Informationen zu verpassen.

Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Mail mit einem Bestätigungslink. Schauen Sie bitte auch in den Spam-Ordner Ihres Mailpostfachs, wenn Sie keine Bestätigungsmail erhalten. Erst nach Bestätigung der Anmeldung werden Ihre Daten für den Newsletterversand verarbeitet (Double-Optin).

Bewerbung um einen Platz in der EF des AMG:

Die Umstellung von G8 auf G9 führt dazu, dass im kommenden Schuljahr 2023/24 keine Einführungsphase (EF) am AMG gebildet werden kann.

Damit dennoch ein angemessenes Schulangebot für Wechsler*innen aus anderen Schulformen und für Wiederholer*innen des letzten G8-Jahr­ganges zur Verfügung steht, wurden sogenannte Bündelungsgymnasien mit einer entsprechenden Jahrgangsstufe eingerichtet.

In Köln stehen im Schuljahr 2023/24 folgende Bündelungsgymna­sien zur Verfügung:

– Kaiserin-Augusta-Schule, Georgsplatz (Altstadt-Süd, Stadtbezirk Innenstadt)

– Georg-Büchner-Gymnasium, Ostlandstraße (Weiden, Stadtbezirk Lindenthal)

– Kaiserin-Theophanu-Schule, Kantstraße (Kalk, Stadtbezirk Kalk)

– Private Erzbischöfliche Ursulinenschule, Machabäerstraße (Altstadt-Nord, Stadtbezirk Innenstadt)

Ein Besuch der gymnasialen Oberstufe ist weiterhin möglich an allen 14 Gesamtschulen und in jedem Beruflichen Gymnasium an 12 der Kölner Berufskollegs.

An allen anderen Kölner Gymnasien außer den vier angegebenen werden Sie für die EF 2023/24 keine Zusage erhalten.


Bewerbung
um einen Platz in der Q1/Q2 des AMG:

Januar/Februar 2023: SchülerOnline ist zur Bewerbung geöffnet
Ende Januar 2023: Früheste Abgabe von Bewerbungsunterlagen
Ende Februar 2023: Frühestmögliche Entscheidung über eine Aufnahme
April-August 2023: SchülerOnline ist zur 2. Bewerbungsphase geöffnet
 
Als Schule mit einem naturwissenschaftlichen Schwerpunkt, achten wir vor allem auf Bewerbungen von naturwissenschaftlich interessierten und begabten Schüler*innen.
 
1. Bewerbung über SchülerOnline.
2. Bitte einreichen:
     Bewerbungsmappe mit:
  • Anschreiben
  • Ausdruck der SchülerOnline Bewerbung mit Unterschrift der Erziehungsberechtigten
  • Kopien der letzten drei Halbjahreszeugnisse mit Vorder- und Rückseite
  • Qualifikationen und Interessen im naturwissenschaftlichen Bereich
  • Zusatzqualifikationen

3. Ein Beratungsgespräch mit dem Oberstufenkoordinator Herr Plein ist notwendig. Ein Termin ohne vorherige Abgabe der Bewerbungsmappe und Anmeldung in SchülerOnline ist nicht möglich.

Wir können nur eine begrenzte Anzahl an Plätzen in der Q1/Q2 anbieten, bis die Grenzen der Aulastung unserer Oberstufe erreicht sind.

Hier finden Sie z.B. heraus, dass Herr Quäsching für die Betreuung von Praktika zuständig und damit der richtige Ansprechpartner ist. 

Wir nehmen Datenschutz ernst und verwenden lediglich technisch notwendige Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung!