Zeige Navigation

Das Albertus Magnus-Gymnasium ist eine gebundene Ganztagsschule mit einem umfangreichen zusätzlichen Lernangebot: Dazu gehört die Kooperation mit der Katholischen Jugendagentur (KJA), die vielfältige AGs in den Jahrgangsstufen 5-7 anbietet (WaBe) und die bewegte Mittagspause gestaltet. Außerdem gibt es in fast allen Jahrgangsstufen einmal in der Woche eine Ordinariatsstunde mit dem Klassenlehrer sowie individuelle Wochenplanarbeit (Segel-und Ziff-Zeit), in der alle Schülerinnen und Schüler vom Klassenleitungsteam in ihren individuellen Lernprozessen unterstützt werden.

Die KJA (Katholische Jugendagentur) ist Partner des AMG bei der Organisation vieler Bereiche rund um den gebundenen Ganztag, z.B. bei der WABE, die von Pädagogen der KJA durchgeführt wird.

In der Mittagspause beaufsichtigt die KJA die Schulhöfe, die Mensa und die Bibliothek. Den Schülern werden vielfältige Angebote auf dem Schulhof und in den Sporthallen angeboten (bewegte Pause, Spieleausleihe und vieles mehr).

Nicht zuletzt organisiert die KJA auch das beliebte Schülercafé.

Zur Übersicht der im Rahmen der WABE angebotenen AGs

Hier der Flyer zum Download:

pdfFlyer_KJA_AMG.pdf

In jeweils fünf Stunden pro Woche haben die Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I die Gelegenheit, selbständig an schulischen Aufgaben zu arbeiten. Dabei generieren sich 3 Stunden aus den Hauptfächern (Mathematik, Deutsch und Englisch) und zwei Stunden aus dem Ganztag (Ziff-Zeit). Die Schüler*innen erhalten einmal pro Woche einen Segelplan, der Pflicht- und Wahlaufgaben enthält. In den Segelstunden können alle Aufgaben vom Segelplan erledigt werden. Dies ist unabhängig vom anwesenden Fachlehrer. In der Ziff-Zeit (Zeit für individuelles Fördern und Fordern) wird mit den Klassenlehrern der Segelplan der letzten Woche besprochen, das Arbeitsverhalten reflektiert und Lernlücken geschlossen.

Zusätzlich zum Angebot im Rahmen der WaBe bietet das AMG vielfältige offene Möglichkeiten sich zu engagieren oder zu betätigen.

Zur Übersicht der offenen AGs

 

Das Ordinariat ist eine Stunde, die man mit einem der beiden Klassenlehrer hat, um die vielen organisatorischen Dinge zu besprechen, die das Leben am Gymnasium so mit sich bringt.

Auch wenn es einmal Ärger geben sollte, kann man hier in Ruhe über alles miteinander sprechen, um die Welt wieder in Ordnung zu bringen.

In der 60minütigen Mittagspause während der 6. oder 7. Stunde bietet die KJA verschiedene Angebote: Neben dem Schülercafé kann man auf dem Schulhof Spiele für draußen ausleihen um sich einmal richtig auszutoben oder zum Yoga gehen, um zu entspannen.

Wir nehmen Datenschutz ernst und verwenden lediglich technisch notwendige Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung!