Login
Anfahrt & Kontakt
Bereits im vergangenen Sommer hat die KJA mit ihrem Soccer Cup ein Highlight gesetzt. Diese Erfolgsgeschichte möchte die KJA im kommenden Frühjahr wieder aufgreifen und noch besser und größer machen. Wir können mit unserer neuen Organisation bis 512 Spieler*innen teilnehmen lassen, gehen folglich von ca. 8000 tausend Einzelspielen aus und nutzen bewusst das Spiel PS4/Fifa 20. Alle Teilnehmer brauchen lediglich eine entsprechende Konsole und eine rechtzeitige Anmeldung bei der Turnierleitung, sonst nichts. Zum Ablauf des Turniers und der Anmeldekriterien wird es zu Beginn des neuen Jahres Flyer und Infoschreiben geben, die an alle Interessierten weitergegeben werden.
Sollte der/die ein oder andere Lehrer*in ebenfalls Lust verspüren anzutreten, würden gewiss nicht nur wir uns freuen, sondern ebenfalls die eigenen Schüler*innen, auf die man im Laufe des Turniers durchaus treffen könnte. Auch aus den Reihen der KJA Köln wird es die/den ein oder andere/n Spieler*in geben, die gleichsam freudiges Interesse an einer Teilnahme bekundet hat.
Hier gehts zum Trailer:
Achtung: Durch das Anklicken dieses Links verlassen Sie unser Angebot und werden auf Youtube weitergeleitet. Zur Datenschutzerklärung
Die AG rund um Vielfalt, Interkulturalität, Anders-sein und -dürfen trifft sich unregelmäßig mittwochs um 13 Uhr 30 in 001. Bei Interesse an Mitgestaltung meldet euch bei Frau Kosan oder Frau Lueg. Wir freuen uns über eure Ideen und Hilfe bei der Gestaltung interkultureller Projekte und Feiern oder auch einfach eure Meinung rund um gesellschaftliche Themen wie Asyl, gender-Debatten und Co.
Theatertechnik, ab JG 8, Herr Stöcks, montags, 13.30-14.15/Aula/Empore
Die WaBe Angebote finden im gebundenen Ganztag des AMG statt und umfassen je eine Doppelstunde (90 min.) für die Jahrgangsstufen 5-7 in jeder Woche. Die Angebote werden von der katholischen Jugendagentur (KJA) und ihren Dozenten organisiert.
Sie werden anhand fünf thematischer Schwerpunkte erstellt:
SPORT - THEATER - KUNST/ MUSIK - MINT - SOZIALES
Die WaBe Angebote spiegeln den naturwissenschaftlichen (MINT) und künstlerischen (TMK) Schwerpunkt des AMG in ihrer Auswahl wider. Die KJA plant das Schuljahr immer anhand der Interessen und Wünschen der Schüler. Hierzu wird am Ende jedes Schuljahres eine Evaluation der Angebote durchgeführt.
In diesem Schuljahr (2020/21) stehen folgende Wabe- Angebote zur Verfügung:
Lesen
Habt ihr auch Lust mitzumachen? Kommt vorbei! Wir freuen uns über jeden der Lust hat sich für Kinder in Tibet und Bhutan zu engagieren. Wir treffen uns jeden Donnerstag in der 7. Stunde in Raum A008.
#hilftibet.amg
Frau Goltz /Frau Busch
Theater AG, JG 5/6, Herr Eschner, dienstags, 13.20-14.45/Aula
Theater AG
JG 5/6
Herr Eschner
dienstags, 13.20-14.45/Aula
Schulorchester, für alle interessierten Musikerinnen und Musiker
Dienstags, 14.00-15.00, Raum 403
Leitung: A. Otto-Gaede
Die Aquarium-AG trifft sich derzeit donnerstags in der 7. Std und wird von Frau Schlitte betreut.
Überall gibt es Streit. Wir wollen ihn lösen und nicht weiter eskalieren lassen. Dafür haben wir die Streitschlichter am AMG. Sie sind Schülerinnen und Schüler aus der EF, die eine Ausbildung zu Streitschlichtern gemacht haben. Sie lernen in Rollenspielen, wie sie Konflikte unter Schülern in Gesprächen lösen. Vor allem die Kinder aus der 5. und 6. Klasse (aber auch ältere) finden in ihnen Unterstützung bei Streitigkeiten. Sucht sie auf, sie helfen euch gern!
Ansprechpartner: Frau Cammarata
Ort/Zeit: nach Absprache
Theater - AG, JG EF-Q2, Herr Eschner, dienstags, 15.00-16.30/Aula
Theater TAM-TAM
JG EF-Q2
dienstags, 15.00-16.30/Aula
Die Schulsanitäter-AG besteht aus ca 20 in Erster Hilfe ausgebildeten Schulsanitätern, die sich zuverlässig und kompetent um die kleineren und größeren Verletzungen oder Erkrankungen in unserer Schulgemeinde kümmern.
Neben ihrer alltäglichen „Arbeit“ messen sie sich auch mit anderen Schulen beim Schulsanitätswettbewerb: Auf dem Foto unten unsere rettenden Engel im Einsatz beim diesjährigen Wettbewerb (Jule Diekmann, Aileen Bilstein, Tuana Acikgö)
Ab JG EF Frau Jahn/Frau Ragab/Frau Oelbermann
Treffen der AG nach Vereinbarung, s. Aushänge
Aufführungen, Veranstaltungen, Konzerte, Newsletter ...
Impressionen, Berichte über Veranstaltunge usw. finden Sie unter Aktiv!