Login
Anfahrt & Kontakt
Vom Erinnern und Nicht-Vergessen
Da war dieser völlig unwirkliche Kontrast: Wir übernachten und essen in einem polnischen 4- Sterne Hotel, wir haben fließendes, warmes Wasser, eine Dusche, einen Aufzug, ein eigenes Restaurant, pro SchülerIn ein Bett und das alles keine 500 Meter vom Stammlager entfernt und weniger als 3 Kilometer vom Lager Auschwitz- Birkenau. Diese 3 Kilometer werden wir von einem Bus gefahren, mit gepolsterten Bussesseln, Vorhängen vor den Fenstern und vor allem mit jemandem, der uns fährt und wieder abholt. Wir sind für die Temperatur eigentlich viel zu dick angezogen- macht aber nichts, wir können jederzeit etwas ausziehen und unsere Füße stecken in dicken Schuhen, Winter- und Wanderschuhen, die dem etwas matschigen Untergrund trotzen.
Und vor knapp einem Jahrhundert: 4-6 Häftlinge pro Etage im Stockbett, Baracken aus Holz oder Stein, kein Schutz vor Kälte, Steinlatrinen und gemeinsame Waschräume ohne Seife, 3 Kilometer, die jeden Morgen zu Fuß ins Stammlager gegangen werden müssen, ohne Rücksicht auf die gesundheitliche Verfassung der Häftlinge, und jeden Abend wieder zurück, in dünnen blau- weiß gestreiften Häftlingsanzügen mit Holzschuhen, die jederzeit verlorengehen können, dann muss man barfuß weitergehen. Egal ob Sommer oder Winter. Begleitet von SS- Männern mit Gewehren über der Schulter und keinerlei Rücksicht ...
... Vom Erinnern und Nicht-Vergessen (hier gehts zum kompletten Text)
vielen Dank an Mia Kamps für diesen wirklich bewegenden Text!
Hier gehts zum Film über die Auschwitzfahrt, den ein Teil der Gruppe aufwendig produziert hat und der euch eindrucksvolle Einblicke in die Fahrt bietet. Vielen Dank an Jonathan Keynan, Matilda Weisenstein, Julius Simons, Paula Van De Venn, Hagen Honecker, Eric Kaßner, Henri Bergert!
Achtung: Durch das Anklicken dieses Links verlassen Sie unser Angebot und werden auf Youtube weitergeleitet. Zur Datenschutzerklärung
Die Auschiwtzfahrt 2022 in Bildern:
Jüdisches Museum und Synagoge Oswiecim
Eindrücke aus dem Stammlager
Schild "Arbeit macht frei" im Stammlager
Gaskammer und Krematorium im Stammlager
Kinderzeichnung 1
Kinderzeichnung 2
Kinderzeichnung 3
"Todestor" in Auschwitz-Birkenau
Gedenktafel in Auschiwtz-Birkenau
Auschwitz-Birkenau
Transportwagen der Gefangenen
Hauptmarkt in Krakau
Jüdischer Friedhof in Krakau
Aufführungen, Veranstaltungen, Konzerte, Newsletter ...
Impressionen, Berichte über Veranstaltunge usw. finden Sie unter Aktiv!