Login
Anfahrt & Kontakt
Seit dem Schuljahr 2000/2001 bietet das Albertus-Magnus-Gymnasium (AMG) einen besonderen Schwerpunkt in seinem Schulprogramm: Die Theater-Medien-Klassen (TMK). Rund 40 SchülerInnen jeder Jahrgangsstufe erhalten zusätzlich zu ihrem regulären Fachunterricht eine professionelle theater- und medienspezifische Ausbildung in Kooperation mit dem Kölner Comedia Theater.
Als gemeinnütziger Verein hat der TMK-Förderverein die Aufgabe, die Arbeit der Theater-Medien-Klassen finanziell und mit Rat und Tat zu unterstützen. Ziel der Arbeit des Fördervereins ist die langfristige Sicherung und konzeptionelle Weiterentwicklung des Projektes. Hierbei arbeitet der Verein eng und vertrauensvoll mit der Koordinatorin der TMK – der Theaterpädagogin Nina Mackenthun – sowie der Schulleitung und dem Kollegium des AMG zusammen.
Der vierköpfige geschäftsführende Vorstand des TMK-Fördervereins arbeitet ehrenamtlich. Für den Verein betreibt er aktiv Öffentlichkeitsarbeit und engagiert sich für die Schule in Gänze durch die Teilnahme an Planungs- und Zukunftswerkstätten sowie die Mitwirkung in schulischen Gremien. Zu seinen Hauptaufgaben zählt die Sicherstellung der Gesamtfinanzierung des Projektes durch Abschluss der Mitgliederverträge mit den Eltern und das Einwerben von Spenden und Fördergeldern.
Der geschäftsführende Vorstand gewährleistet eine satzungsgemäße Vereinsführung mit der Durchführung von Vorstandssitzungen und Mitgliederversammlungen, der Verwaltung von Mitgliedsbeiträgen und Spenden, der Erstellung von Bescheinigungen für das Finanzamt sowie der Vertragsgestaltung mit dem Comedia Theater hinsichtlich der Beauftragung des künstlerischen Lehrpersonals. Seit Gründung der TMK wird die Kooperation seitens des Comedia Theaters von Rainer Daub getragen und gemeinsam mit dem TMK-Förderverein vorangebracht.
Mitglieder des TMK-Fördervereins sind die Familien der TMK-Schüler, die mit ihrem monatlichen Mitgliedsbeitrag von derzeit 40 € die finanzielle Basis des Vereins sichern. Für Familien, die beispielsweise Arbeitslosengeld oder staatliche Grundsicherung (ALG II bzw. Hartz IV) beziehen, können Stipendien eingerichtet werden. Bitte wenden Sie sich bei Rückfragen dazu an den Vorstand.
Wie die TMK begann, Informationen zum Konzept, den Zielen und vieles mehr finden Sie auf der TMK-Homepage: https://www.amg-koeln.de/gestalten/schule-mit-besonderem-kulturprofil/tmk-theater-medien-klasse
Sie sind an einer Fördermitgliedschaft interessiert ist oder wollen als Sponsor oder Sponsorin unsere Arbeit unterstützen? Bitte nehmen Sie Kontakt mit uns auf: mail@tmk-koeln.de
Der geschäftsführende Vorstand arbeitet ehrenamtlich und besteht aus folgenden Personen:
Markus Apitius, 1. Vorsitzender
Nadine Bolz, 2. Vorsitzender
Dr. Barbara Anzellotti, Schriftführerin
Christopher Janssen, Kassenführer
Die Satzung des Fördervereins finden Sie hier.
Bankverbindung: Bank für Sozialwirtschaft, Bankleitzahl 370 205 00, Kontonummer 1275 900
bzw. IBAN: DE31370205000001275900, BIC: BFSWDE33XXX.
Der Verein ist eingetragen im Vereinsregister Köln VR 13454 und als gemeinnützig anerkannt. Spenden und Mitgliedsbeiträge an den Verein gelten als steuerlich abzugsfähig.
Die Schul- und Hausordnung regelt das Zusammenleben am AMG.
Das Organigramm bildet die wichtigsten Greminen und Ansprechpartner ab.
Organigramm_24_25.pdf
Unsere Kollegen sind zuverlässig im Rahmen unseres Sprechstundenkonzeptes für Sie erreichbar.
Das Konzept im Detail
Sprechzeiten_24_25.pdf