Login
Anfahrt & Kontakt
Mit vielen bewegenden Eindrücken und Erlebnissen im Gepäck ist eine Studiengruppe der Jahrgangsstufe EF am 8. November von der diesjährigen Auschwitz-Fahrt zurückgekehrt. Herausragend in Erinnerung bleibt für viele unter anderem die Begegnung mit der 80jährigen Zeitzeugin Frau Stefania Wernik, die im November 1944 in Auschwitz-Birkenau geboren wurde und gemeinsam mit ihrer Mutter die Hölle des NS-Konzentrationslagers überlebte.
Nach zwei intensiven Studientagen mit Besuchen der Gedänkstätten in Auschwitz-Birkenau, Workshops und Gesprächen durfte die Gruppe am letzten Tag in Krakau auf den Spuren polnischer und jüdischer Geschichte wandeln und beim Abschiedsessen ein wunderbares Klezmer-Konzert mit traditioneller jüdischer Musik erleben. Ermöglicht wird diese Studienfahrt am AMG durch die großzügige Unterstützung des Landes NRW, der Sanddorf-Stiftung, des Lions-Clubs sowie des AMG-Fördervereins.
Weitere Einblicke in die Erfahrungen der Studiengruppe wird in den nächsten Wochen eine Ausstellung bieten, die am Tag der offenen Tür (30.11.2024) voraussichtlich im Raum A106 eingerichtet wird. Damit nehmen wir als "Schule mit Courage" das Anliegen der Zeitzeugin Frau Wernik ernst, gegen das Vergessen und für die Achtung der Menschenwürde einzutreten. Auch sollen künftige Jahrgangsstufen eingeladen werden, an dieser außergewöhnlichen und prägenden Fahrt teilzunehmen.
Ansprechpersonen für die Auschwitz-Fahrt 2025 sind Herr Michelchen und Frau Aschenbrenner.
Aufführungen, Veranstaltungen, Konzerte, Newsletter ...