Login
Anfahrt & Kontakt
Gemeinsam mit dem Dreikönigsgymnasium und dem Montessori-Gymnasium verbindet uns am AMG ein interkulturelles Projekt – die „Veedelsschulen für Vielfalt“. Nach gemeinsamen Aktionen, wie einem Bilderwettbewerb mit gemeinsamer Ausstellung am Monte oder einem Workshop-Besuch beim queeren Bildungsträger „Anyway“ für Freiwillige aller drei Gymnasien, haben wir nun in Kooperation ein Theaterstück ans AMG geholt, das das Thema „Homophobie, Queerfeindlichkeit und Outing behandelt: „Homo plus“ vom Regisseur Sefa Küskü und Ensemble. In drei Aufführungen nacheinander konnten alle Schüler*innen der Jahrgangsstufen 10 sowie die gesamten Stufen EF diesen z.T. für die Schüler*innen recht fordernden Beitrag sehen. Besonders wertvoll war dabei die Fragerunde im Anschluss, bei der die Schauspieler*innen und der Regisseur sehr offen und ehrlich über die eigene Motivation hinter dem Stück Auskunft gaben. Für einige unserer Schüler*innen steht das Thema von offen gelebter Homosexualität in krassem Widerspruch zur eigenen Lebenswirklichkeit und den in Familie und Gemeinde gelebten Werten. Genau auch diese Schüler*innen konnten in der Abschlussrunde von queeren Menschen erfahren, was diese sich von Mitschüler*innen und der Gesellschaft wünschen. Wir danken dem Ensemble, den Ansprechpartner*innen von Monte (A.Druch), DKG (S.Hasecke) und AMG (A.Lueg) für das Engagement – und unseren Schüler*innen für ihr Interesse und ihre Offenheit.
Aufführungen, Veranstaltungen, Konzerte, Newsletter ...