Zeige Navigation

 Probleme, Entscheidungen, existentielle Fragen...

Damit beschäftigen sich Kinder und Jugendliche aus echtem Interesse. Gelegenheit zum Austausch und zur Diskussion bietet dabei sowohl der konfessionelle Religionsunterricht als auch der Philosophie-Unterricht in der Sek I und Sek II.

 

Philosophische Fragen

Wie erkenne ich eine gute Handlung? Und wie kann ich selbst gut handeln?

pdfPP5-Gutes_Handeln_erkennen.pdf

pdfPP5-Gut_leben.pdf

 

Orte des Philosophierens

 

Islamische Religionslehre

pdfBroschüre 

 

Curricula und weitere Dokumente

ev. Religionslehre:

pdfReligionslehre_evangelisch_Leistungskonzept.pdf

pdfReligionslehre_evangelisch_SLP_SI.pdf

pdfReligionslehre_evangelisch_SLP_SII.pdf

kath. Religionslehre:

pdfKatholische_Religion_Leistungskonzept.pdf

pdfKatholische_Religion_SLP_SI.pdf

pdfKatholische_Religion_SLP_SII.pdf

Philosophie:

pdfPhilosophie_Leistungskonzept.pdf

pdfPhilosophie_SLP_SII.pdf

pdfPraktische_Philosophie_Leistungskonzept.pdf

pdfPraktische_Philosophie_SLP_SI.pdf