Login
Anfahrt & Kontakt
Am 23.09. war es wieder soweit. Seit 2009 nimmt das Albertus-Magnus-Gymnasium jeweils mit einem fünfköpfigen Team am Mathematikturnier teil. In diesem Jahr mit dem jüngsten Team, das wir je hatten.
Lesen
Die ZDF-Doku-Reihe "stark!" wird am Mittwoch, 12. Oktober 2016, für die Folge "Rosa – Tun kann jeder was" mit dem Robert Geisendörfer Preis für Kinderprogramme ausgezeichnet. Der Preis geht an Autorin, Regisseurin und Produzentin Phillis Fermer.
21.9. 2016, 19 Uhr, Aula
Vor fast zehn Jahren fanden die Dreharbeiten zu unserem ersten Film „Geträumte Kreise“ statt. Dieser Abend soll ein wenig die Entwicklung nachzeichnen von unserem ersten, noch als Klassenfahrt durchgeführtem ersten Dreh bis zu den heutigen Produktionen, die sich auch auf Festivals behaupten können.
Letzte Woche wurden die Eltern der Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 8 in der Aula über das neue Berufsberatungskonzept informiert. Dieses Konzept geht auf eine Initiative des Ministeriums für Arbeit, Integration und Soziales des Landes NRW zurück. Wer nicht zu dem Informationsabend erscheinen konnte, findet hier die relevanten Dokumente.
Datenschutzerklärung_Potenzialanalyse.pdf
Schülerinfo_-_Bescheinigung_für_BP_2017.doc
Freitag, 9.9., 13:30 h, Raum A204
Klimawandel, Globalisierung, Neue Medien
Vortrag von Wendel Hennen mit anschließender Diskussion
In diesem Schuljahr ist es endlich soweit: Es gibt eine neue Schulkleidungskollektion!
Nun gibt es für euch und Sie alle die Möglichkeit, Kleidungsstücke (100% fair produziert und Biobaumwolle) und verschiedene Accessoires mit dem Schullogo im Sinne einer freiwilligen Schulkleidung zu erwerben.
Vom 5. bis zum 7. Juli nahmen die SchülerInnen des Flüchtlingsprojektes an einem Workshop zur Arbeit mit Geflüchteten in der Jugendakademie Walberberg teil, wo sie paktische und methodische Unterstützung für ihr Engagement erfuhren.
Die TMK blickt auf ein erfolgreiches Schuljahr 2015/2016 zurück. Um Lust auf das nächste Schuljahr mit vielen tollen Veranstaltungen, Workshops, Aufführungen usw. zu machen, hier ein kurzer Rückblick. Das Konzept zu den Theater-Medien-Klassen ist hier erläutert: TMK
Einen guten Überblick über die Arbeit finden Sie unter: Aktiv/Thema wählen: Theater&Medien
Bei strahlendem Sonnenschein feierten die Schülerinnen und Schüler zusammen mit ihren Eltern und den Lehrerinnen und Lehrern den Jahresausklang. Viele liebevoll gestaltete Verkaufsstände und witzige Spiele luden zum Verweilen ein.
BlücherparkNachdem die Back to nature –Wabe AG lange dafür gesorgt hat, dass die Blumenbeete ordentlich und hübsch aussehen, haben sie sich dort abschließend mit einem Lavendel verewigt.
Aufführungen, Veranstaltungen, Konzerte, Newsletter ...