Login
Anfahrt & Kontakt
freie Arbeiten der Stufe 10
Künstler verwenden individuelle Strategien, um ihre Ideen gezielt umzusetzen.
Lesen
In einer ausverkauften (!!!) Aula spielten und sangen zahlreiche aktive und z.T. auch ehemalige Schülerinnen und Schüler und Lehrer im Albertus-Magnus-Chor, beim Orchester "Albertus Players", im Pop-Vokalensemble "Vocal Celebrations" der Klassen 9 und in kammermusikalischen Duos. Tosender Applaus war der Dank für alle Mitwirkenden! Zum Nachhören des Konzerts finden Sie nachfolgend Mitschnitte einiger Musikwerke, die dem begeisterten Publikum dargeboten wurden:
Spannender als die EM war das KJA Fußballturnier auf dem Nordfeld. Das AMG trat am 10.06.2016 gegen neun andere Schulen an.12 Fußballprofis aus der 5. und 6. Klasse erkämpften mit grandiosem Einsatz den 1. Platz in der Euroleague.
Herzlichen Glückwunsch!
Am 2. und 3. Juni fand zum zweiten Mal in diesem Schuljahr eine Probefahrt des Schulorchesters statt. 21 Schülerinnen und Schüler – darunter einige aktuelle Abiturienten – sind etwa zwei Stunden mit dem Bus – vorbei an Kuhwiesen und Feldern – nach Wermelskirchen gefahren.
Am 9.6.2016 war die Klasse 5D mit Ihren Klassenlehrern Sarah Günther und Matthias Weingarten im Schülerlabor des BayKomm Kommunikationszentrums.
Die Kinder war den ganzen Tag mit viel Energie und Freude dabei, dem Geheimnis der unsichtbaren Macht
Von Donnerstag Abend bis Samstag früh: Einmal London und zurück? Verrückt? Das geht nicht? Die Fachschaft Englisch führt diese Fahrt mit allen 7. Klassen durch und ermöglicht so vielen Schülerinnen und Schülern einen ersten Einblick von der englischen Hauptstadt. Die Stadt war festlich geschmückt zu Ehren der Queen und Prinz Charles aber natürlich auch für uns ...
Bei warmen Temperaturen und UV-Strahlen freundlicher Bewölkung, machten sich 24 Schülerinnen und Schüler des AMGs auf zur Wasserskianlage nach Langenfeld. Von der Jahrgangsstufe 5 bis zur Q2 waren alle Alters- und Könnensstufen vertreten.
"Lyrik" war das Thema für die die 5c in diesem Jahr.Nicht nur im TMK-Unterricht, sondern auch im Rahmen des Teamteaching Deutsch, beschäfigten sich die Schüler mit Versen, Reimen und allem was dazugehört.
Tolle Fotos waren das Ergebnis des Portraitkurses von David Henselder in der diesjährigen EF. Weitere Bilder können im Verwaltungstrakt bewundert werden.
Alle Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 9 haben auch dieses Jahr wieder an dem Pangea-Mathematikwettbewerb teilgenommen. Durch den Aufbau des Wettbewerbs, der leichte bis schwere Aufgaben enthält, erhoffen wir uns, die Lust der Kinder an der Mathematik, dem Knobeln und Grübeln zu steigern. Begabte Kinder werden in ihren Fähigkeiten weiter gestärkt.
Aufführungen, Veranstaltungen, Konzerte, Newsletter ...