Login
Anfahrt & Kontakt
Das Chorprojekt „Gloria“ in Kooperation mit dem WDR und der Philharmonie unter der Leitung von Ines Hürter konnte am Freitag in den nächsten Probenblock starten. Es stand ein Coaching mit Herrn Schmitz-Malburg an (einigen bekannt aus der WDR Sendung „Der beste Chor im Westen“), in dem wichtige Anregungen zur musikalischen Gestaltung gegeben wurden. Glücklicherweise unterstützt Herr Schmitz-Malburg die Schulen in diesem sehr anspruchsvollen Projekt, das in seinem Umfang kaum Unterschiede zwischen Schule und Profis macht. Es bleibt ja auch nur noch wenig Zeit bis zum 6.12.18.
Infos und Tickets unter
https://www.koelner-philharmonie.de/de/programm/04-12-2018/
Montag, 17. September 2018, 19.00 Uhr, Theaterkeller, AMG
Im Rahmen des Tibet-Projektes des AMG spielen The Pike & The Tree mit D. Elbaum und H. Hecht im schönen Theaterkeller ein Benefizkonzert zugunsten der Kham Nomadenhilfe e.V. und eröffnen gleichzeitig musikalisch das Schuljahr 2018/2019.
Lesen
Als Höhepunkt des diesjährigen Schuljahresendes fand am Mittwoch, 11.07.2018, im Anschluss an das Sommerfest um 18.00 Uhr ein besonders großes Sommerkonzert in der Aula des AMG statt. Über 80 Musikerinnen und Musiker aus allen Jahrgangsstufen sowie dem Lehrerkollegium nahmen die Zuhörer der bis zum letzten Platz gefüllten Aula von der "Stadt met K" mit auf eine musikalische Urlaubsreise durch unterschiedliche Länder, Reiseszenen und Musikgenres.
Mittwoch, 11. Juli 2018, Schulfest, Sommerkonzert, Theateraufführungen ab 15 Uhr
Der Anschluss des AMG an das Stromnetz ist wieder hergestellt! Den kulturellen Veranstaltungen in den nächsten acht Tagen steht somit nichts mehr im Weg! Mittwoch, 11.7.2018, 18.00 Uhr, ist in Absprache mit der Fachschaft Musik der Ersatztermin für das ausgefallene Sommerkonzert.
Die 5C hatte Glück! Das Los ist gefallen und sie wurde vom WDR ins WDR Funkhaus am Wallrafplatz zum Besuch des „Klassik macht Ah!“-Konzerts eingeladen.
Für Interessierte ist das (sehr empfehlenswerte!) Konzertvideo auf den Seiten des WDR noch ein Jahr lang online abrufbar.
Clarissa Correa da Silva und Ralph Caspers, die bekannten Moderatoren des TV-Formats „Wissen macht Ah!“, führten in gewohnt unterhaltsamer Manier durch das Konzertprogramm
Mittwoch, 04. Juli 2018, 19.00 Uhr, Aula
Das Kulturforum lädt herzlich ein zum großen Sommerkonzert 2018. Über 80 Musikerinnen und Musiker aus allen Jahrgangsstufen sowie aus dem Lehrerkollegium nehmen Sie von der "Stadt met K" mit auf eine musikalische Urlaubsreise durch unterschiedliche Länder und Musikgenres. Dabei präsentieren sie sich in vielfältigen Ensemblebesetzungen (Orchester "Albertus Players", Chor, Vokalensembles, Kammermusik) sowie als Solisten.
beim diesjährigen ARD-Schulkonzert im WDR Funkhaus hat der Musik-Projektkurs der Q1 im größten "Schulchor des Westens" zusammen mit über 350 SuS mitgesungen und bei einer Live-Schalte in den MDR zum großen Abschlusskonzert des deutschlandweiten "Händel-Experiments" (u. a. mit Schülerkompositionen und Chorprojekten) mitgewirkt.
Gemeinsames Singen im Chor macht Spaß! Vor allen Dingen, wenn man von einem Profi-Chorsänger lernt, wie man die eigene Stimme mutig in der Stimmgruppe behaupten kann, wie man verschiedene Stimmgruppen dynamisch zusammenfügt, sodass ein homogener Gesamtklang entsteht, und wie man mit dem musikalischen Ausdruck spielen kann.
Beim Frühjahrskonzert des AMG am vergangenen Dienstag, 20.02.2018, standen rund 50 mitwirkende Musikerinnen und Musiker auf der Bühne der sehr gut besuchten Aula. Das Publikum war nicht nur begeistert von der Bandbreite an präsentierten Genres (von Klassik, Pop, Jazz bis hin zu HipHop), sondern auch von der Souveränität, die die jungen Musikerinnen und Musiker bei ihren Auftritten - insbesondere bei den Gesangs-, Rap- und Gitarrensoli - unter Beweis stellten. ALLE Jahrgangsstufen (Klasse 5 bis Q2) waren in unterschiedlichen Ensembles (Orchester "Albertus Players", Oberstufen-Chor des Musik-Projektkurses Q1 / Q2, gemischte Bands) sowie als kammermusikalisch begleitete Solisten (Cello, Gitarre, Querflöte, Gesang etc.) beteiligt.
Dienstag, 20. Februar 2018, 19.00 Uhr, Aula
Beim Frühjahrskonzert in der Aula des AMG erleben Sie vielfältige musikalische Darbietungen von Schülerinnen und Schülern ALLER Jahrgangsstufen (Klasse 5 bis Q2) in unterschiedlichen Ensembles (Orchester "Albertus Players", Oberstufen-Chor, gemischte Bands) sowie als kammermusikalisch begleitete Solisten (Cello, Gitarre, Querflöte, Gesang etc.).
Am Montag, 6. November, besuchte die Klasse 6b im Rahmen ihrer Unterrichtsreihe "Musizieren in Ensembles" im Fach Musik einen Gamelan-Workshop im Rautenstrauch-Joest-Museum in Köln.
Im Rahmen des Kulturforums fand am Mittwoch, 22.11.2017, ein herbstlich buntes Gesprächskonzert zum Thema "Es ist die Liebe, die singt..." mit Liedern und Arien von Mozart, Schumann, Brahms, Rossini u. a. statt, der von der Mezzosopranistin Angelika Wied-Thöne (http://angelikawied.eu/) und der Diplom-Musiklehrerin Ines Hürter (Klavier) gestaltet wurde.
Aufführungen, Veranstaltungen, Konzerte, Newsletter ...