Login
Anfahrt & Kontakt
Im Rahmen der Brauchtumspflege beteiligt sich das AMG auch im kommenden Jahr wieder an zwei Karnevalsumzügen in unserer Stadt. Hier kann man die Anmeldeformulare herunterladen. Wir freuen uns auf die Session! Anmeldeschluss ist der 18.November!
Anmeldung_Karneval_AMG-2020.docx
Außerdem sind wir immer noch auf der Suche nach einem Bagagewagen!
Bagagewagenaufruf_2020.pdf
Freitag, 15. November 2019, 19.00 bis 22.30 Uhr, Aula
Wie jedes Jahr laden wir alle ehemaligen Schülerinnen und Schüler und Lehrerinnen und Lehrer des Albertus-Magnus-Gymnasiums ganz herzlich ein. Für Getränke und Snacks in gewohnt lockerer Atmosphäre sorgt die Oberstufe. Wir freuen uns ganz herzlich auf ein Wiedersehen!
Im Rahmen der Gedenkwoche zum 30. Jahrestag des Mauerfalls beschäftigen sich viele Kurse diese Woche mit dem Themenkomplex DDR/BRD und Wiedervereinigung. Die AG "Same same but different" bietet in diesem Kontext an, dass in einem eigens reservierten Raum einige Informationen und Impressionen zum Thema "innerdeutsche Grenze" sowie "Grenzen und Flucht heute weltweit" von Klassen und Kursen besichtigt und Filme zum Thema angeschaut werden können.
Besonders eindrucksvoll war der Besuch eines Vaters am Mittwoch, der von seiner eigenen Flucht in den 80er Jahren aus dem Iran berichtete. So erzählte er auf sehr eindrückliche Weise, was ihn zur Flucht trieb, wie er über Ost-Berlin "nach Köln kam und wie er hier seinen Weg machte - ein Blick, der die Perspektive auf Flüchtlinge in Deutschland sehr erweitert.
An die DDR und den Mauerfall zu erinnern bedeutet, sich der Werte wie Demokratie und Menschenrechte bewusst zu werden , denn die DDR war eine kommunistische bzw. realsozialistische Diktatur, die den Titel demokratische Republik vollkommen zu Unrecht trug.
Lesen
Vom 21.9. bis zum 27.9. und vom 5.10. bis zum 11.10. fand der AMG-England-Austausch mit 21 Schülerinnen und Schülern derJahrgangsstufe 9 statt.
Vom 14. - 18. Oktober waren alle sechsten Klassen auf Klassenfahrt unterwegs. Sowohl im Sauerland als auch im Westerwald waren wir ordentlich eingeregnet - und hatten trotzdem eine schöne und ereignisreiche Zeit!
Alle siebten Klassen des AMG nahmen in diesem Jahr am Friedensplakatwettbewerb des weltweiten Lion´s Clubs teil. Die Ergebnisse können sich wirklich sehen lassen! Hier halten die Gewinnerinnen und Gewinner der Klassen stolz ihre Plakate hoch! Im Hintergrund der Präsident des Lion´s Clubs, Dr. Willy Heckers und Reinhart Schotte, Beauftragter des Lion´s Clubs.
Liebe Schülerinnen und Schüler,
wir von der Nomadenhilfe@AMG bedanken uns ganz herzlich bei euch!
Ein Fuchs und ein Wildschwein schauen zu, wie eine Eintagsfliege geboren wird. Sie wissen sofort: Sie wird nur ein kurzes Leben haben. Und sie sind bestürzt. Sie wollen ihre Ängste nicht zeigen, wollen der Fliege den letzten Tag so schön wie möglich machen.
Aufführungen, Veranstaltungen, Konzerte, Newsletter ...