Login
Anfahrt & Kontakt
„Menschliche Skelette kamen uns entgegen. Sie trugen Streifenanzüge und keine Schuhe. Es war eisig kalt. Sie konnten nicht sprechen, nicht einmal die Köpfe wenden".(Offizier Anatoly Shapiro, 27.01.1945)
Lesen
8 SchülerInnen, deren Freundschaft sie durch die gemeinsame Schulzeit trug, verbringen die letzte Nacht des Abiturjahres auf dem Dach der Schule. Nostalgie, sentimentaler Blick zurück, Wünsche, Aufbruchstimmung und "Noch-nie-Gesagtes“ liegt in der Luft. Und während noch aus "Romeo und Julia“ zitiert wird, ist plötzlich ein Baby da.
Lily Axters Stück „Schrilles Herz“ entstand in enger Zusammenarbeit mit SchülerInnen einer Wiener Schule und kommt jetzt als Abschlussprojekt des aktuellen Abiturjahrgangs des AMG auf die Bühne.
Regie: Rainer Conrad
Mit: Linda Engels, Luise Koch, Svenja Musekamp, Rohit Narayanan, Luke Piplies, Gesa Schmitz, Anna Steiniger, Matthis Volkmar
Mo, 30.03.2020, 19:00 Uhr Grüner Saal
6,00 € / 3.00 €
In der letzten Woche vor den Halbjahreszeugnissen präsentierten die unterschiedlichsten Solisten, Musikgruppen und -kurse dem Publikum in der vollbesetzten Aula ein abwechslungsreiches und kreatives Programm.
WDR Projekt: BEAThoven - Livestream Fr. 24. Januar ab 19h musikvermittlung.wdr.de
Seit Herbst 2019 proben sieben Schüler*innen der 8c gemeinsam mit gehörlosen Jugendlichen in einem großartigen inklusiven Tanzprojekt unter der Leitung der (gehörlosen) Choreografin Kassandra Wedel. Am Freitag ist es dann endlich soweit und alle treten gemeinsam in der Philharmonie auf. Da das Konzert sofort ausverkauft war, hier der Link für den Livestream
Mittwoch, 29. Januar 2020, 19.00 Uhr, Aula
Es spielen: Albertus Players and FriendsLeitung: A. Gaede
2020-Winterkonzert.pdf
Verfasserinnen: Linda Engels und Anina Kriwet
Nachdem auch Die letzte Schülerin 20 Minuten zu spät ganz entspannt im Bus eintrudelte ,konnte es losgehen.
Nach Eintreffen in der Jugendherberge , ging es nach Speyer-City zur Dreifaltigkeitskirche.
Kriege, Gewalt und Katastrophen sehen wir täglich in den Nachrichten. Es scheint beinahe alltäglich geworden zu sein. Die AFD gewinnt immer mehr an Stimmen und etwas, was „total gut“ läuft, gibt es nicht. Haben die Menschen vergessen, dass jede und jeder einzelne ein Stück dazu beiträgt, eine Demokratie zu erhalten und etwas gegen diesen zunehmenden Hass und Unmut zu tun?
Wir, der Zusatzkurs in Geschichte von Herrn M., möchten zumindest am AMG ein Zeichen setzen!
Die TMK-Kurzfilmproduktion "Mojo" wurde für das Programm von "kontrast 2020", dem Bayreuther Kurzfilmfestival ausgewählt. Der Film geht am Sonntag, 01.03.2020 im Kinderfilmblock ab 15 Uhr um den KNAX-Kinderfilmpreis ins Rennen.
Wir freuen uns sehr über diesen Erfolg!
kontrast-filmfest-katalog-2020.pdf
Vorlesewettbewert am AMG (Bericht)
Am 3.12.2019 fand in der Aula des AMG ein Vorlesewettbewerb statt. Acht Kinder aus der Jahrgangsstufe 6 lasen jeweils einen vorbereiteten Text und einen unvorbereiteten Text vor. Nachdem alle vorgelesen hatten, legte die Jury (die Semesterpraktikantin Frau Tenbrock, Frau Krause, Herr Schwertfeger als Erprobungsstufenleiter sowie die Q2-Schülerinnen Cansu und Helena) die Platzierung fest.
Der 3. Platz ging an Bentje aus der 6c, der 2.Platz an Sünje aus der 6d und den 1.Platz belegte Rosa aus der 6b. Alle drei haben einen Gutschein für eine Buchhandlung erhalten, der 1.Platz einen für 20 Euro, der 2. und 3. Platz für 15 Euro. Bei den vorbereiteten Texten durften noch alle zuhören. Bei dem unvorbereiteten Text mussten alle anderen TeilnehmerInnen draußen warten, um nichts zu hören. Der erste Platz (Rosa) wird jetzt in einer anderen Kölner Schule gegen andere Schüler_innen antreten um die Stadtmeisterschaft.
Sophie Lang, 6c
(der Vorlesewettbewerb wurde direkt dafür genutzt im Deutschunterricht der 6c beim Thema „Berichte schreiben“ über ein Ereignis zu berichten – hier ein gelungenes Beispiel)
Ein Projekt von Valentin Lettau, Simon Emmel und Ole Hirsch
Die Fallkapsel ist eine kleine Kiste mit genug Platz für eine Kamera und ein Testobjekt (hier: Eine gefärbte Flüssigkeit mit einer kleinen Luftblase in einem Gefäß.)
Wir haben diese Benutzt um:
Aufführungen, Veranstaltungen, Konzerte, Newsletter ...