Login
Anfahrt & Kontakt
Am 23.02. zeigte die Q2 was für tolle Musiker und Sänger sie zu bieten hat! In wechselnden Formationen überzeuten die Schüler mit modernen und klassischen Stücken und sorgten so für einen wirklich abwechslungsreichen Abend!
Annelina und Herr Quäsching sorgen dafür, dass die Künstler sowohl gut klangen als auch gut aussahen!
Am Montag, 15.2. 2016, besuchten die Abiturienten aus dem Geschichte-Zusatzkurs von Herrn Hennen die Ausstellung zur Erinnerung an die Opfer im belagerten Leningrad im Wohlfahrtszentrum der Synagogengemeinde in der Ottostraße.
Lesen
To be or not to be – Leben oder Selbstmord? Sollen wir das ungerechte Schicksal still aushalten oder handeln, vielleicht sogar zu den Waffen greifen?
Eine der zentralen Fragen in „Hamlet“ von William Shakespeare, das dieses Jahr das Thema bei dem Theaterfestival in Turin „Lingue in scena“ ist. Die Theatergruppe Tam-Tam hat bei ihrer Theaterprobenfahrt nach Niederheckenbach dafür ihr eigenwilliges Konzept entwickelt, eine Fassung von nur 30 Minuten für Turin und eine etwas längere Fassung für die Premiere am Montag, den 25.April um 19.30 im AMG.
Das AMG hat am 18.02.2016 einen tollen dritten Platz bei den Stadtmeisterschaften Fußball erreicht!Wir gratulieren ganz herzlich!
Mit dem zweiten Halbjahr dieses Schuljahres startet an unserer Schule ein neues Projekt – das selbstregulierte Lernen. Schülerinnen und Schüler der 5. Klasse absolvieren dabei ein sogenanntes „Training“ in dem sie lernen, ihre Kognitionen, ihre Motivation und ihr Verhalten zu beobachten, zu regulieren und zu kontrollieren. Dabei spielt das realistische Zielesetzen und die anschließende, selbständige Überprüfung dieser Ziele eine entscheidende Rolle.
"Vom Bengel zum Engel" hatte sich die Karnevalsgruppe des AMG dieses Jahr als Motto ausgesucht. Das Wetter spielte am Sonntag mit, die Laune war hervorragend, besonders durch die Unterstützung der Samba-Gruppe.
Am Dienstag gehts durch Ihrefeld: Die Aufstellung erfolgt bis 13:00 Uhr an der Eichendorfstraße Ecke Iltisstraße (Lenauplatz). Wir treffen uns dort ab 12:30 Uhr. Der Zug startet um 13:45 Uhr und wir werden uns voraussichtlich gegen 14:25 Uhr in Bewegung setzen.
Wer Fotos (auch von Handys) vom AMG-Karneval, besonders von den Sitzungen an Weiberfastnacht hat: bitte Email an:
Magnus-Albertus@t-online.de
Die TMK produziert regelmäßig in Ihrer Songwerkstatt tolle Songs. Es lohnt sich, hier einmal hereinzuhören!
Weiter zur Soundcloud!
Zum Start des neuen Halbjahres beschäftigten sich Schüler, Lehrkräfte, weiteres pädagogisches Personal und Elternvertreter auf einem pädagogischen Tag mit Impulsen zum neuen Leitbild des AMG. Von Yoga über Experimente bis hin zur Auseinandersetzung mit anderen herausragenden Schulen in ganz Deutschland führte die Reise die Teilnehmer. Als Zwischenbilanz des Weges entstand zum Abschluss eine Word-Cloud, in der die wichtigsten Werte aus Sicht der Anwesenden zusammengefasst sind.
„Könige, Köpfe, Katastrophen“, so lautete der Titel des Balladenabends der 7c am Dienstag, 26.1.2016, im Theaterkeller des AMG. Goethes berühmter „Erkönig“ war in dem illustren Programm genauso vertreten, wie die nicht minder bekannte Katastrophe des Passagierdampfers „Schwalbe“ auf dem Eriesee aus Theodor Fontanes Ballade um den tapferen Steuermann John Maynard.
In der Aula präsentierten die vielen verschiedenen Wahlbereichsgruppen der Jahrgangsstufen 5 bis 7 (WABE) die Ergebnisse ihrer Arbeit. Die Vorstellungen waren absolut gelungen und das Publikum war so begeistert, dass es sogar für einzelne Requisiten applaudierte. Danke auch an Herrn Vorhausberger für die Moderation und natürlich an Frau Vierkotten für die Organisation.
Aufführungen, Veranstaltungen, Konzerte, Newsletter ...